Angebot!

Core Tools E-learning + Seminar / Webinar

589,05 1.184,05 

Die aktuellen Termine der Webinare und Seminare finden Sie hier:

Nach der Bezahlung des FMEA-Bundles, können Sie dort ebenfalls bequem und einfach Ihren Termin buchen.
Dazu einfach das Formular ausfüllen, Termin wählen, die Rechnung hochladen bzw. die Rechnungsnummer im Feld “Bemerkung” mitteilen und abschicken.
Gerne natürlich auch per Mail an die info@quality.de.

Beschreibung

Automotive Core Tools – Webinar (1Tag) / Seminar (2 Tage)


Anspruch der Automobilindustrie ist es, die Qualität in der gesamten Lieferkette durchgehend zu gewährleisten. Die Automotive Core Tools sind die wichtigsten in der Automobilindustrie angewendeten Methoden aus dem:

Wir zeigen Ihnen in diesem Automotive Core Tools Webinar in einem kurzen Überblick, wie Sie die Anforderungen hinsichtlich des Einsatzes von Qualitätswerkzeugen aus der ITAF (ISO / TS 16949 , den AIAG-Handbüchern und den VDA-Bänden) erfüllen und professionell umsetzen.

Automotive Core Tools Online Seminare | Online Schulung | Training | Webinar

Zielsetzung des Seminars „Automotive Core Tools“ Webinar

Sie lernen effizient und zielgerichtet die „Automotive Core Tools“ in unseren Schulungen kennen und anzuwenden. Das Webinar zeigt den aktuellen Stand und die Anwendung der Core Tools in der Automobil- und Zulieferindustrie mit dem Ziel

  • Kunden- und Lieferantenbeziehungen zu verbessern
  • eine hohe Prozess– und Produktqualität sicherzustellen
  • systematisch auftretenden Problemen zu lösen
  • Fehlerwiederholungen zu vermeiden

Webinarinhalte

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, insbesondere Mitarbeiter oder Führungskräfte aus dem Bereich Qualitäts- und ReklamationsmanagementQM-Beauftragte, Q-Planer, Projektleiter und –mitarbeiter, Konstrukteure und Personal aus der Produktion. Für dieses Webinar sind QM Grundlagen von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Dauer

8 Stunden von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels Teamviewer / Skype oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar