Beschreibung
APIS IQ FMEA (Three in One) E-Learning + FMEA Basiswissen + IQ FMEA Software Training
Das APIS IQ FMEA (Two in One) FMEA Basiswissen + IQ FMEA Software Training (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die VDA-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA. Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertieften Überblick sowie grundlegendes Verständnis über die FMEA Methode benötigen, als auch an Mitarbeiter, welche Ihre Arbeitsweise im Risikomanagement vertiefen möchten. Für die Teilnahme am FMEA Grundlagenseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielsetzung: APIS IQ FMEA (Two in One) FMEA Basiswissen + IQ FMEA Software Training
Sie lernen effizient und zielgerichtet die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA Methode) und die Software Apis IQ FMEA kennen und anzuwenden. Dabei erweitern dabei Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in Ihrem Umfeld im Rahmen der Produkt- und/oder Prozessentwicklung anwenden. Nach der Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Entwicklungsbereich und Ihre Prozesse hinsichtlich der Gesichtspunkte Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Planbarkeit zu unterstützen und zu optimieren.
Das Seminar „APIS IQ FMEA (Two in One) FMEA Basiswissen + IQ FMEA Software Training“ bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die VDA-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA, die sich über alle Branchen hinweg etabliert haben.
- Konsequente Befolgung der 7 Schritte der FMEA
- Hohe Akzeptanz und universelle Anwendbarkeit in allen Branchen
- Software- und Formblattunabhängige Schulung
- Verbesserter Umgang mit der FMEA Methode im Einzelprojekt
- Erhöhte Akzeptanz der FMEA im Unternehmen
Seminarinhalte „FMEA Basiswissen“
- Vorstellung
- Einführung in das Thema
- „Qualitätsmanagement“ und FMEA
- „Risikomanagement“ durch FMEA
- „Wissensmanagement“ mittels FMEA
- Einführung in die FMEA
- FMEA Basiswissen
- Aufwand, Nutzen und Ziele der FMEA
- Überblick über verschiedene FMEA Formblätter
- FMEA Beispiele
- Hilfsmittel (der FMEA)
- Methoden
- Ishikawa
- 5 x Warum
- Kreativitätsmethoden (Mindmap, Brainstorming, Entscheidungsmatrix, etc.)
- Methoden
- Die 7 Schritte der FMEA
- Betrachtungsumfang / Scoping / Projektplanung
- Ziele Betrachtungsumfang / Scoping / Projektplanung
- FMEA Projektplanung (Wer, macht Was, Wann, Wie, Womit)
- Vorgehensweise
- Praxis Workshop
- Strukturanalyse
- Ziel der Strukturanalyse
- Vorgehensweise
- Praxis Workshop
- Funktionsanalyse
- Ziel der Funktionsanalyse
- Vorgehensweise
- Praxis Workshop
- Fehleranalyse
- Ziel der Fehleranalyse
- Vorgehensweise
- Übungen in der FMEA mit der Methode Ishikawa kombiniert mit 5 x Warum
- Zielgerichtete Fehleranalyse & Ursachenforschung mittels Fragetechniken
- Praxis Workshop
- Risikobewertung
- Ziele der Risikobewertung
- Bedeutung (B), Auftreten (A), Entdeckung (E), Risikoprioritätszahl (RPZ)
- B x A x E = RPZ
- B x A x E = RPZ (Automotive)
- Wegfall der RPZ, dafür AP (Action Priority) | Risikomatrix (RMR)
- B x A
- B x E
- A x E
- AP (Action Priority)
- Kritische Auseinandersetzung mit den Bewertungen
- Bewertungskataloge
- Vorgehensweise
- Praxis Workshop
- Optimierung
- Ziele der Optimierung
- Vorgehensweise
- Praxis Workshop
- Risiko- & Ergebnisdokumentation
- Ziel der Risiko- & Ergebnisdokumentation
- Vorgehensweise
- Praxis Workshop
- Betrachtungsumfang / Scoping / Projektplanung
- Workshop: Ausarbeitung einer gemeinsamen FMEA
- FMEA im Produktentstehungsprozess (PEP)
- Basis- / Variantenmanagement mit der FMEA
- Gruppenarbeit
- FMEA Moderation an Beispielen
- FMEA Rollenverteilung
- FMEA Moderator
- FMEA Team
- FMEA Workshops
- FMEA Flyer
- Fragen und Diskussionsrunde
Seminarinhalte APIS IQ FMEA Software Schulung
- Anwendung der Kenntnisse aus dem FMEA Basiswissen mittels IQ-FMEA auf ein Beispiel aus Ihrem Hause
- Einführung in die APIS IQ FMEA Software
- Wichtige Einstellungen / Grundeinstellungen
- Schritte der FMEA (7 Schritte nach VDA / AIAG)
- Schritt 1: Aufbau der Systemstruktur im Struktureditor
- Schritte 2/3: Funktionen und Fehlfunktionen & Funktions- und Fehlernetz
- Erstellung und Verwaltung eines FMEA Formblattes
- Schritt 4/ 5: Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen
- Bewertungskataloge
- Maßnahmen- und Änderungsstände
- Zusatzfunktionen im Formblatt
- To-do-Listen
- Statistische Auswertungen
- Pareto-, Differenz- und Häufigkeitsanalyse
- Maßnahmen je Verantwortlichen
- Struktur- und Projektverwaltung
- Export/ Import
- Darstellung der Netzstrukturen
- Funktions- und Fehlernetz
- Mehrsprachenverwaltung
- Zusammenhänge zwischen Prozessablauf-Diagramm
- FMEA und Control-Plan
- Erstellen eines Prozessablauf-Diagramms
- Erstellen eines Control-Plans
- Diskussion / Fragen?
Erweiterter Nutzen
- Praktische Fallbeispiele (auf Ihr Unternehmen zugeschnitten)
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Zugang zur Wissensplattform Quality Academy
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
- Businessverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung
Voraussetzungen
Eigener PC/Notebook je Teilnehmer mit lauffähiger und aktueller APIS IQ-FMEA Software. Diese kann vorab bei APIS als kostenlose Testversion bezogen werden.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte, Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie Projektleiter, die in den Produktentstehungsprozess eingebunden sind sowie an zukünftige FMEA-Moderatoren, Studenten sowie interessierte Personen. Dieses Seminar ist alternativ auch als FMEA Webinar (1 Tag) buchbar.
Dauer
2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung